manager magazin

manager magazin 9/2015: Ehemaligen Arcandor-Aufsichtsräten und -Vorständen droht Anklage

Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt wegen Boni und Abfindungen kurz vor der Insolvenz

16 ehemaligen Aufsichtsräten und Vorständen des 2009 in die Insolvenz gegangenen Handelskonzerns Arcandor (Karstadt, Quelle, Thomas Cook) droht eine Anklage wegen Untreue beziehungsweise der Beihilfe hierzu. Wie das manager magazin (Erscheinungstermin: 21. August) berichtet, ermittelt die Bochumer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität wegen üppiger Boni und Abfindungen in Höhe von insgesamt 13,35 Millionen Euro, die angesichts der seit 2004 drohenden Insolvenz ungerechtfertigt gewesen seien.

Neun ehemalige Aufsichtsratsmitglieder – darunter die früheren Vorsitzenden Hero Brahms und Friedrich Carl Janssen sowie vier Arbeitnehmervertreter – werden der Untreue beschuldigt, weil sie die Prämien für die Jahre 2005 bis 2008 gewährt hätten, berichtet das manager magazin. Der Beihilfe beschuldigt würden sieben Ex-Vorstände, weil sie die Zahlungen akzeptiert hätten. Zu ihnen gehören der einstige Konzernchef Thomas Middelhoff sowie die Topmanager Peter Wolf, Marc Oliver Sommer, Matthias Bellmann, Harald Pinger, Helmut Merkel und Peter Diesch.

Im Frühjahr 2015 bekamen die Verteidiger der Beschuldigten Gelegenheit zur Stellungnahme. Die Betroffenen bestreiten die Vorwürfe. Die Staatsanwaltschaft äußert sich nicht dazu, ob und wann Anklage erhoben wird.

Autor: Sören Jensen
Telefon: 040 308005-39

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen