manager magazin

manager magazin 8/2018: Metro startet Online-Offensive

Real-Digitalchef Philipp Blome soll das Großhandelsgeschäft digitalisieren – CEO Olaf Koch sucht neue Börsenstory

Der angeschlagene Großhändler Metro will sein Geschäft zunehmend ins Internet verlagern. Wie das manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. Juli) berichtet, wechselt Philipp Blome (36), bisher Digitalchef des Händlers Real, im August zum Mutterkonzern Metro, um eine neue Einheit namens Metro Markets aufzubauen. Zweck der Gesellschaft ist laut Eintrag im Handelsregister der „Groß- und Einzelhandel mit Waren aller Art aus dem Food- und Non-Food-Bereich einschließlich der Entwicklung und des Betriebs einer Internetplattform zum Handel (Marktplatz) von solchen Produkten (...)“.

Metro Markets soll im Auftrag von Metro-CEO Olaf Koch (48) die Internetvariante des bestehenden Cash-&-Carry-Geschäftsmodells entwickeln. Blome soll zunächst ein Team aufbauen und das Vorhaben auf kleiner Flamme testen. Dass er etwas von der Materie versteht, hat der Betriebswirt bereits bei Real bewiesen, die neue Herausforderung ist jedoch ungleich größer. Koch hatte unlängst bei mehreren Investoren vorgefühlt, wie sie zu einer Digitalisierung des Cash-&-Carry-Geschäfts stehen. Der Metro Aktienkurs hat sich seit dem Börsengang vor einem halben Jahr fast halbiert.

Autor: Martin Mehringer
Telefon: 040 308005-79

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen