Der Autokonzern Volkswagen plant einen Neustart seines Kleinwagenprojekts Budget Car. Das VW-Management verhandele dazu mit Tata Motors, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 22. Juli). Der indische Autohersteller solle das Modell ganz oder teilweise für VW entwickeln, heißt es in der Wolfsburger Volkswagen-Zentrale. VW arbeitet schon seit Jahren an dem Projekt, bislang allerdings in Eigenregie. Das Budget Car ist als Einstiegsmodell für Märkte wie China und Indien gedacht. Für den Neuanlauf wurde es intern umbenannt in Economy Car.
Die in der Vergangenheit entwickelten Modellansätze waren wiederholt gestoppt worden. Die VW-Entwickler hatten vor allem die Kosten nicht in den Griff bekommen. Das Auto soll billiger angeboten werden als das bislang kleinste VW-Modell. Die Verantwortung für das aktuelle Projekt liege bei Markenchef Herbert Diess, berichtet das manager magazin weiter. Die Gespräche über den möglichen Entwicklungsauftrag an Tata würden allerdings von Konzernstrategiechef Thomas Sedran vorangetrieben und teilweise auch geführt.
Tata hatte vor einigen Jahren international Aufsehen mit dem Nano erregt, einem Kleinwagen für rund 3000 Euro. Seit dem Frühjahr bieten die Inder auch das kaum teurere und erfolgreich gestartete Modell Tiago an.
Autor: Michael Freitag
Telefon: 0 40/30 80 05-53
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de