manager magazin

manager magazin 8/2016: Eurowings-Chef bleibt länger

Neuer Vertrag für Lufthansa-Vorstand Garnadt

Die Lufthansa setzt bei ihrer Tochter Eurowings auf Kontinuität in der Führung. Der für den Low-Cost-Ableger zuständige Vorstand Karl Ulrich Garnadt (59) wird entgegen bisherigen Plänen über 2017 hinaus im Amt bleiben. Das berichtet das manager magazin (Erscheinungstermin: 22. Juli) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Nach den internen Regeln der Lufthansa hätte Garnadt im kommenden Frühjahr in den Ruhestand gehen sollen. Nun kann er mit einer Verlängerung seines Mandats um voraussichtlich zwei Jahre rechnen.

Garnadt soll die Zusatzzeit nutzen, um die mit einigen Turbulenzen gestartete Eurowings zu stabilisieren und sie in neue Dimensionen zu führen. So sondiert er derzeit Partnerschaften mit anderen Airlines, die künftig unter der Marke Eurowings fliegen sollen, unter anderem Air Berlin.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 0 40/30 80 05-37

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen