Konzernchef will Fluggeschäft neu ordnen / Passage-Vorstand wird abgeschafft
Die Lufthansa will das Management ihres Fluggeschäfts grundlegend reformieren. Konzernchef Carsten Spohr plant, noch in diesem Jahr den sogenannten Bereichsvorstand Passage aufzulösen, der sich bisher um das Stammgeschäft kümmert. Das berichtet das manager magazin unter Berufung auf Unternehmenskreise in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungsdatum: 24. Juli).
Anstelle des Passage-Gremiums sollen künftig eine Reihe von Führungskräften unterhalb des Konzernvorstands das Fluggeschäft in neu definierten Ressorts managen. Sie sollen allerdings nicht mehr nur für das Stammhaus Lufthansa arbeiten, sondern für alle Fluglinien der Gruppe, also etwa für die österreichische Tochter Austrian Airlines oder die Schwester-Airline Swiss. Der heutige Swiss-Chef, Harry Hohmeister, soll die Billigmarke Eurowings führen.
Die Radikalreform geht auf Vorschläge der Unternehmensberatung McKinsey zurück, die im Auftrag von Vorstandschef Spohr die Managementstrukturen überprüfen sollte. Die neue Aufstellung muss noch vom Aufsichtsrat abgesegnet werden. Er will in seiner nächsten Sitzung am 16. September über die Strategie der Lufthansa beraten.
Autor: Michael Machatschke
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de