manager magazin

manager magazin 8/2014: Daimler: Zetsche verschärft Sparbemühungen

3,5 Milliarden Euro Kosten sollen zusätzlich jährlich reduziert werden

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler verstärkt seine Sparbemühungen. Konzernchef Dieter Zetsche plane für die Pkw-Sparte Mercedes eine zweite Stufe des Effizienzprogramms "Fit for Leadership", berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 18. Juli). Zetsche führt gleichzeitig den Konzern und die Mercedes Car Group. Mithilfe des Programms wolle er den Kostenanstieg bei Mercedes mittelfristig mindestens um weitere 3,5 Milliarden Euro jährlich verringern und so das von ihm anvisierte Gewinnziel von 10 Prozent Umsatzrendite (vor Zinsen und Steuern) erreichen, heißt es in Konzernkreisen.

Das aktuell laufende Programm "Fit for Leadership" wird die Kosten 2014 um gut zwei Milliarden Euro senken. Das reiche jedoch noch nicht, um auf die Zielrendite zu kommen, heißt es im Konzern. Der wachsende Wettbewerbsdruck, hohe Investitionen in neue Werke, Modelle und Antriebe sowie einige hausgemachte Probleme minderten die Marge. Daimler-Chef Zetsche folgt mit der Fortsetzung von "Fit for Leadership" einem allgemeinen Trend in der Branche. BMW-Chef Norbert Reithofer und sein Volkswagen-Kollege Martin Winterkorn haben ähnliche Sparprogramme angekündigt.

Die zweite Sparwelle wird nach Informationen des manager magazins auf das Jahr 2020 ausgerichtet. Sie solle nachhaltiger wirken als das laufende Programm, das zu einem großen Teil auf die Senkung der Materialkosten ausgerichtet gewesen sei, berichten Topmanager. So sollten die Fixkosten um etwa zwei Milliarden Euro jährlich gesenkt werden. Rund eine Milliarde Euro davon solle die Produktion beisteuern. Die restlichen 1,5 Milliarden Euro will der Mercedes-Chef aus den Modelletats schneiden.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen