Die Deutsche Bahn will ihre Kosten senken und effizienter werden. Geplant ist unter anderem, die Kosten in der Zentrale der Konzernleitung in den kommenden fünf Jahren um insgesamt 600 Millionen Euro zu senken. Das berichtet das manager magazin (Erscheinungsdatum: 19. Juni) mit Verweis auf Unternehmensinsider. Der Staatskonzern reagiere damit auf einen Negativtrend beim Ergebnis. Das Stammgeschäft in Deutschland verzeichnet nach internen Berechnungen der Bahn seit 2012 eine rückläufige Rendite, so das Magazin weiter.
Das Bahn-Management wolle neben Einsparungen auch grundlegende Reformen anschieben. So soll überprüft werden, welche Geschäftsbereiche die Bahn wirklich benötigt und welche entbehrlich sind, heißt es in dem Wirtschaftsmagazin. "Wir müssen uns die Wertschöpfungstiefe in unseren Geschäftsfeldern selbstkritisch anschauen", sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube dem Magazin. Auch die geplanten Investitionen der nächsten Jahre sollen auf den Prüfstand.
Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040 308005-37
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de