manager magazin

manager magazin 7/2014: Bahn erwartet bis zu 2 Milliarden Euro Schadenersatz

Zinsen könnten Kartellentschädigungen in die Höhe treiben

Die Deutsche Bahn erwartet durch Schadenersatz von Kartellsündern und den aufgelaufenen Zinsen Einnahmen von bis zu 2 Milliarden Euro. Das berichtet das manager magazin (Erscheinungsdatum: 20. Juni) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Bisher war nur von 1 Milliarde Euro Anspruch auf Schadenersatz die Rede. Die aufgelaufenen Zinsen könnten den Betrag jedoch annähernd verdoppeln. Zurzeit hat die Bahn rund 200 Millionen Euro Schadenersatz von verurteilten Kartellbetrügern eingetrieben.

Die Deutsche Bahn geht seit rund zwei Jahren verstärkt gegen Betrug durch Preisabsprachen und sonstige Kartelle vor. Prominente Fälle sind ein verbotenes Bündnis von Schienenherstellern und Preisabsprachen bei Kaffeelieferanten. Derzeit ist die juristische Abteilung des Unternehmens mit gut 20 Kartellfällen beschäftigt. Bislang ist allerdings nicht klar, in welchem Zeitraum die Entschädigungszahlungen und die zusätzlichen Zinsen bei der Bahn eingehen könnten. In zahlreichen Fällen steht die abschließende Einigung noch aus.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040 308005-37

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen