manager magazin

manager magazin 6/2017: Reimann-Holding steigt in Eliteliga der Beteiligungsgesellschaften auf

Verwaltetes Anlagevermögen beträgt 70 Milliarden Dollar – rund die Hälfte steckt in Kaffeekonzernen

Die Industriellenfamilie Reimann, die zu den reichsten der Republik gehört, weitet ihr Imperium rasant aus. Ihre Beteiligungsgesellschaft JAB Holding verwaltet mittlerweile ein Anlagevermögen von 70 Milliarden Dollar, sagte JAB-Chef Peter Harf gegenüber dem manager magazin (Erscheinungstermin: 26. Mai).   
 
JAB hält Anteile unter anderem am Waschmittelriesen Reckitt Benckiser (Calgon, Kukident) und dem Duftmulti Coty. Seit einigen Jahren investiert die Holding vor allem in Kaffeeröster und Coffeeshops. Im Quartalstakt hat JAB Multimilliarden in Unternehmen wie Jacobs Douwe Egberts oder den amerikanischen Kapselspezialisten Keurig Green Mountain investiert. Die Hälfte des JAB-Kapitals steckt inzwischen in Kaffeebohnen.
 
90 Prozent des JAB-Stammkapitals halten die Geschwister Wolfgang Reimann und Renate Reimann-Haas, ihre Halbbrüder Matthias und Stefan Reimann-Andersen sowie zehn erwachsene Kinder. In den vergangenen fünf Jahren vertrauten dem JAB-Team um Peter Harf auch familienfremde Großinvestoren ihr Geld an. Harf sammelte 5,3 Milliarden Dollar über JAB-Fonds ein, knapp 4 Milliarden Dollar holte er von drei Direktinvestoren herein: BDT Capital Partners, Patrinvest und Quadrant Capital Advisors. Hinter den Investmentcompanys stehen einflussreiche Familien, mit denen Harf und seine zwei JAB-Partner Olivier Goudet und Bart Becht seit Langem verbunden sind.
 
Auch die einst ausbezahlte Andrea Reimann-Ciardelli ist wieder als Aktionärin mit dabei. Das Kapital soll unter anderem für Zukäufe im Bereich Fast Moving Consumer Goods verwendet werden.
 
Zur Leistungssteigerung ihres Führungspersonals setzt die JAB auf ein ungewöhnliches Anreizprogramm: Sie verlangt, dass die Schlüsselkräfte mindestens 80 Prozent ihres Vermögens in der JAB oder deren Tochtergesellschaften anlegen. Der Wert der Anteile ist im Wesentlichen an die Entwicklung des Eigenkapitals gekoppelt. Und die zeigte bislang nur nach oben. So konnte Ende März 2017 allein Peter Harf JAB-Aktien im Wert von 325 Millionen Dollar in Besitz nehmen.

Autoren: Ursula Schwarzer, Martin Mehringer
Telefon: 040 308005-20 / -79

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen