manager magazin

manager magazin 6/2016: Schlecker: Neue Hoffnung für Gläubiger

Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz macht millionenschwere Kartellschäden geltend

Mitarbeiter und Vermieter der untergegangenen Drogeriekette Schlecker können überraschend auf Entschädigung hoffen. Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz geht in sieben Fällen gegen namhafte Konsumgüterhersteller vor, die den insolventen Handelskonzern mit verbotenen Preisabsprachen um mehrere hundert Millionen Euro betrogen haben sollen. Dies berichtet das manager magazin in seiner nächsten Ausgabe (Erscheinungstermin: 27. Mai).

Wie Geiwitz bestätigt, sollen die ersten Klagen noch im Juni eingereicht werden. Im Visier hat er die zwischen 2007 und 2013 aufgeflogenen Absprachen unter Herstellern von Röstkaffee, Instantcappuccino, Zucker, Tafelschokolade, Drogerieartikeln, Süßwaren und Waschmittel. Der Schlecker entstandene Schaden soll sich auf bis zu 300 Millionen Euro summieren.

Setzt sich Geiwitz vor Gericht durch, wäre das eine spektakuläre Wende in einer der größten Pleiten der Republik. Schlecker hat eine Milliarde Euro Schulden hinterlassen. Während die Lieferanten ihr Geld fast komplett zurückbekommen haben, gingen die 25 000 Mitarbeiter und hunderte Vermieter leer aus. Die offenen Forderungen belaufen sich auf über 500 Millionen Euro und galten bisher als unerfüllbar.

Autor: Martin Mehringer
Ansprechpartner: Martin Noé
Telefon: 0 40/30 80 05-54

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen