manager magazin

manager magazin 6/2016: Chinesen wollen Krisenfirma SGL Carbon kaufen

Chemchina spricht mit Großaktionärin Susanne Klatten / Noch keine Einigung

Der staatliche Chemiekonzern Chemchina ist am Technologieunternehmen SGL Carbon interessiert, berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 27. Mai) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Chemchina-Chairman Ren Jianxin, so das Blatt, soll schon diverse Gespräche mit SGL-Carbon-CEO Jürgen Köhler und Großaktionärin Susanne Klatten geführt haben.

Die krisengeschüttelte Wiesbadener Firma, deren Eigenkapital bedrohlich gesunken ist, will sich von ihrem Hauptgeschäft mit Grafitelektroden trennen, das unter einem ruinösen Preiskampf leidet. Dazu soll die Sparte bis Ende Juni via Carve-out verselbständigt werden. Parallel wurden Informationspakete an potenzielle Interessenten, Wettbewerber und Finanzinvestoren verschickt. Man warte nun auf „unverbindliche“ Angebote.

Chemchina, berichtet das manager magazin weiter, würde am liebsten die komplette Firma übernehmen, sei aber offen für alles. Das Grafitelektrodengeschäft würde gut zur 2011 von den Chinesen erworbenen Beteiligung Elkem passen. Klatten ließ mitteilen, als „weltweit tätige Unternehmerin“ rede sie „regelmäßig“ mit internationalen Investoren.

Autor: Dietmar Student
Telefon: 0 40/30 80 05-60

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen