Bei dem Autoclan der Porsche- und Piëch-Familien beginnt der Generationswechsel. Peter Daniell Porsche werde schon bald in den Aufsichtsrat der Porsche SE einziehen, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 28. April). Der 43-jährige Musiktherapeut wird in Zukunft wahrscheinlich größter Einzelaktionär des Unternehmens sein. Er werde den Platz seines Vaters Hans-Peter übernehmen, heißt es im Umfeld des Unternehmens. Zusätzlich solle ein weiteres Mitglied der jüngeren Familiengeneration in den Aufsichtsrat einziehen und dort den langjährigen Volkswagen-Chef Ferdinand Piëch ablösen.
Den Familien Porsche und Piëch gehören sämtliche Stammaktien der Porsche SE. Darüber halten sie auch die Stimmenmehrheit an der Volkswagen AG, dem größten Autokonzern der Welt. Das Durchschnittsalter der fünf Familienmitglieder im Aufsichtsrat der Holding liegt aktuell bei 72 Jahren.
Der genaue Zeitpunkt des Wechsels steht noch nicht fest. Die beiden neuen Aufsichtsräte müssten noch warten, bis eine Aktientransaktion innerhalb der Familie vollzogen sei, heißt es in Familienkreisen. Der fast vollständige Verkauf der Aktien von Ferdinand Piëch an den Rest des Clans solle erst rechtlich perfekt sein. Die Porsche SE wollte sich zu dem Plan nicht äußern.
Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de