Der Aufsichtsrat des Technologiekonzerns ThyssenKrupp will die 2016 auslaufenden Vorstandsverträge von Guido Kerkhoff (Finanzen) und Oliver Burkhard (Personal) verlängern. Dies berichtet das manager magazin in seiner kommenden Ausgabe, die ab Freitag (24. April) im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Dem Magazin zufolge stehen die Personalien beim Treffen der Ratsrunde am 13. Mai auf der Tagesordnung.
Der Vertrag von Konzernlenker Heinrich Hiesinger ist bereits bis 2020 verlängert worden. Kerkhoff wird nun dafür belohnt, dass er ThyssenKrupp auf dem Höhepunkt der Konzernkrise Anfang vergangenen Jahres mit einer Kapitalerhöhung und einer Anleihe vor dem finanziellen Kollaps bewahrte.
Wie es in dem Bericht weiter heißt, wird die Führungstruppe unterhalb des Vorstands weiter verstärkt. Der 48-jährige McKinsey-Direktor Peter Feldhaus steigt im September als Strategiechef bei dem Essener Konzern ein. Feldhaus arbeitet derzeit in Chicago im McKinsey-Leitungsteam für den Energiesektor und hat mehrere Verbesserungsprojekte bei ThyssenKrupp begleitet. Er folgt auf Premal Desai, der im Januar als CFO zur ThyssenKrupp-Stahlsparte gewechselt ist.
Autor: Thomas Werres
Telefon: 0 40/30 80 05-41
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de