manager magazin

manager magazin 4/2018: Stahl-Allianz von ThyssenKrupp und Tata soll im Mai unterzeichnet werden

Ehrgeizige Ergebnisziele festgelegt / Wichtige Führungspositionen sind bestimmt

Ehrgeizige Ergebnisziele festgelegt/Wichtige Führungspositionen sind bestimmt

Die Unterzeichnung der geplanten Stahl-Allianz von ThyssenKrupp und dem europäischen Ableger von Tata Steel verzögert sich voraussichtlich bis Mai. Grund sind nach Informationen von manager magazin noch ausstehende Vereinbarungen von Tata Steel Europe mit Arbeitnehmervertretern in den niederländischen und walisischen Standorten.

Unterdessen sind die übrigen Vorbereitungen für den Zusammenschluss der beiden Stahlfirmen zur Nummer zwei in Europa weiter vorangekommen. Die Due Dilligence soll sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Wie das manager magazin in der aktuellen Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. März) berichtet, haben sich die beiden Muttergesellschaften außerdem auf ehrgeizige Ergebnisziele verständigt. Demnach soll der operative Gewinn (Ebitda) des Stahl-Joint-Ventures durch Einsparungen und Effizienzverbesserungen von zurzeit rechnerisch knapp 1,6 Milliarden Euro bis zum Geschäftsjahr 2022/23 auf mindestens 1,9 Milliarden Euro steigen. Und das bei voraussichtlich sinkender Nachfrage und bröckelnden Preisen.

Auch die Besetzung wichtiger Positionen im sechsköpfigen Management Board und im Aufsichtsrat der neuen Gesellschaft soll bereits in Teilen feststehen: ThyssenKrupp will nach Informationen des Blattes den bisherigen Chef der Stahlsparte Andreas Goss (54) sowie Premal Desai (48), Finanzvorstand von ThyssenKrupp Steel, in das sechsköpfige Führungsteam von ThyssenKrupp Tata entsenden, dazu soll ein weiterer Vertreter aus den Reihen von ThyssenKrupp kommen.

Autor: Thomas Werres
Telefon: 040 308005-41

Hamburg, 23. März 2018

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen