manager magazin

manager magazin 4/2018: Deutsche Telekom tauscht Innovationschef aus

Christian von Reventlow bereits seit Dezember beurlaubt / Inoffizieller Nachfolger ist der Seriengründer Omar Tazi

Die Telekom-Vorständin Claudia Nemat (49) baut ihr Ressort um: Der bisherige Innovationschef Christian von Reventlow (58), Mitglied des erweiterten Vorstands, soll von Nemat bereits kurz vor Heiligabend beurlaubt worden sein. Von Reventlows Nachfolger wird der Seriengründer und Stanford-Absolvent Omar Tazi, der seit Januar für die Deutsche Telekom arbeitet. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. März).

Der Führungswechsel ist indes noch nicht offiziell, da von Reventlow sich offenbar juristisch gegen die Entscheidung zur Wehr setzt. Es soll Streit mit Nemat gegeben haben.

Niek Jan van Damme (57), der ehemalige Deutschland-Chef der Telekom, hatte von Reventlow 2015 von Here abgeworben, das damals noch zu Nokia gehörte. 2017 war er dem neuen Technikressort von Nemat zugeordnet worden.

Von Reventlow wollte sich nicht zu dem Vorgang äußern. Die Telekom bestätigte die Reorganisation auf Anfrage, Tazi sei bereits seit Anfang des Jahres Teil von Nemats Führungsteam. Christian von Reventlow sei eine alternative Position angeboten wurde.

Autor: Philipp Alvares de Souza Soares
Telefon: 040 308005-50

Hamburg, 22. März 2018

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen