manager magazin

manager magazin 4/2018: Daimler/BMW: Fusion der Mobilitätsdienste perfekt

Von Mytaxi bis DriveNow - Daimler und BMW gründen gemeinsames Mobilitätsunternehmen - Wert deutlich über einer Milliarde Euro

Die Autokonzerne Daimler und BMW stehen kurz vor der Fusion ihrer Mobilitätsunternehmen. Zu der Gemeinschaftsfirma gehörten nicht nur die Carsharing-Anbieter Car2Go und DriveNow, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. März). BMW und Daimler bringen auch Töchter wie den Mobilitätsdienstleister Moovel, den Taxiservice Mytaxi, den US-Ableger ReachNow und den Parkdienst ParkNow ein. DriveNow und Car2Go kommen bislang zusammen auf rund 4 Millionen Nutzer; bei Mytaxi sind sogar gut 11 Millionen Kunden registriert.

Die Unternehmen verhandeln bereits seit mehr als einem Jahr über den Zusammenschluss. Jetzt hätten sich die Vorstände auf die Details geeinigt, heißt es in Kreisen der Konzerne. BMW und Daimler werden jeweils 50 Prozent der Anteile halten. Sobald die Kartellbehörden zustimmen, soll der gemeinsame Mobilitätsanbieter an den Start gehen. Das Unternehmen werde in Berlin angesiedelt, sagen Beteiligte. Vor allem Diskussionen über eine adäquate Bewertung hätten die Verhandlungen am Ende verzögert. Das Gemeinschaftsunternehmen werde jetzt mit deutlich mehr als einer Milliarde Euro bewertet. Mittelfristig sei auch ein Börsengang vorstellbar.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040/308005-53

Hamburg, 22. März 2018

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen