Der Stuttgarter Autokonzern Daimler hat den wahrscheinlich größten Auftrag seiner Geschichte erhalten. Der amerikanische Taxidienst Uber wolle langfristig eine sechsstellige Zahl an S-Klasse-Karossen abnehmen, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 18. März). Daimler-Chef Dieter Zetsche und Uber-CEO Travis Kalanick hätten dies vereinbart, heißt es in Kreisen beider Unternehmen. Die Bestellung hänge allerdings noch an diversen Bedingungen. So interessiere sich Kalanick zunächst nur für autonom steuernde Versionen des Mercedes-Flaggschiffs. Die werde es jedoch voraussichtlich erst nach 2020 geben, heißt es in Stuttgart.
Auch sei der geschäftliche Rahmen der möglichen Großorder nicht klar. Daimler teilte dazu nur mit, bezüglich neuer Mobilitätsmodelle könne man sich Kooperationen mit verschiedenen Partnern vorstellen. Der Wert eines Deals in der diskutierten Dimension wäre jedenfalls gewaltig: Vorsichtig kalkuliert, dürften 100 000 autonom steuernde S-Klassen rund zehn Milliarden Euro kosten.
Autor: Michael Freitag
Telefon: 0 40/30 80 05-53
Hamburg, 18. März 2016
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de