manager magazin

manager magazin 3/2016: Alvarez & Marsal und von Wartenberg trennen sich

Ehemaliger BDI-Hauptgeschäftsführer verlässt Beirat des US-Unternehmensberaters

Ludolf-Georg von Wartenberg (74) und der Deutschland-Ableger der US-Unternehmensberatung Alvarez & Marsal gehen getrennte Wege. Von Wartenberg, 1990 bis 2006 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und auch politisch bestens vernetzt, habe das Unternehmen bereits per ultimo 2015 verlassen, berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 19. Februar).

Alvarez & Marsal hatte von Wartenberg 2009 als Beiratsvorsitzenden angeheuert, um Türen zur Politik zu öffnen und Mandate deutscher Unternehmen zu gewinnen. Das habe allerdings weniger gut geklappt als erhofft, heißt es in Finanzkreisen. Zudem werde Alvarez & Marsal inzwischen viel enger von der Londoner Europa-Zentrale aus geführt, die sich auf Mandate aus der Private-Equity-Branche konzentrieren will. Das deutsche Geschäft mit Hauptsitz München habe intern deutlich an Bedeutung verloren.

Autor: Tim Bartz
Telefon: 0 69/97 20 00-19

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen