Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff erwägt eine Verlängerung seiner Amtszeit bis 2020. Der Automobilkonzern habe die Altersgrenze für seine Aufsichtsräte um vier Jahre erhöht, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 21. Februar). Künftig ist die Kandidatur für eine volle Amtszeit bis zum Alter von 72 Jahren möglich. Bischoff wolle diese Erhöhung ausnutzen und sich für eine weitere Amtszeit wählen lassen, heißt es in Konzernkreisen.
Bischoff sagte dazu nur, diese Frage stelle sich momentan überhaupt nicht. Der Aufsichtsratschef ist 71 Jahre alt. Spätestens bei der Hauptversammlung 2015 müsste er sich erneut zur Wahl stellen. Eine weitere Amtszeit liefe dann bis 2020.
Auch der Vertrag von Daimlers Vorstandschef Dieter Zetsche soll um weitere drei Jahre verlängert werden, heißt es in der Konzernspitze. Zetsche bliebe dann bis Ende 2019 im Amt.
Autor: Michael Freitag
Telefon: 0 40/30 80 05-53
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de