Nach zahlreichen Skandalen und zuletzt sinkender Gästezufriedenheit will der neue Vapiano-Chef Jochen Halfmann die Restaurantkette mit einem Maßnahmenbündel aus der Krise führen. Wie das manager magazin (Erscheinungstag: 22. Januar) berichtet, testet der 51-Jährige unter dem Motto "Keep the Concept fresh" Neuerungen, mit denen er die "Gasterfahrung" verbessern möchte. So sollen weitere Kochstationen und mehr Personal die Wartezeiten in den Vapiano-Läden verkürzen. Gästen, die in Eile sind, werden kleine Snacks wie Wraps zum Mitnehmen an der Kasse angeboten.
Halfmann, der seit September an der Spitze der erfolgreichsten deutschen Systemgastronomiekette steht, hat zudem das "Homing" als Trend ausgemacht: vorbereitete Pizzen und Pasta-Gerichte, die Kunden künftig zu Hause selbst in den Ofen schieben können. In Fürth wurde das Konzept bereits getestet – und steuerte auf Anhieb 20 Prozent zum Umsatz bei. Zudem können die Gerichte in ausgewählten Städten über einen Onlinelieferdienst von daheim aus geordert werden.
Gleichzeitig tritt Halfmann bei der Auslandsexpansion auf die Bremse. Wildwüchsig hatte sich Vapiano in 31 Länder verbreitet, jedoch in kaum einem Auslandsmarkt wirklich Fuß gefasst. Halfmann will deshalb nur noch "fokussiert" wachsen, vor allem in Frankreich. 2016 sollen dort fünf Filialen eröffnen, eine nahe den Champs-Élysées. So wird Frankreich (bislang neun Vapianos) Österreich (elf) als wichtigsten Auslandsmarkt ablösen. Als weitere Möglichkeit zur Expansion hat Halfmann England ausgemacht. In London sind zwei neue Läden geplant.
Die einstige Kultmarke ist im vergangenen Jahr mehrfach in die Schlagzeilen geraten. Mitarbeiter prangerten manipulierte Stundenzettel an. Ebenso warfen Vapiano-Beschäftigte dem Unternehmen vor, Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln verlängert zu haben. Vapiano hat die Vorwürfe überprüfen lassen, bestreitet systematische Missstände.
Autor: Massimo Bognanni
Telefon: 040 308005-79
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de