manager magazin

manager magazin 2/2016: Fresenius-Aufsichtsratschef Gerd Krick will verlängern

Ältester Chefkontrolleur strebt Wiederwahl auf der Hauptversammlung im Mai an / Iris Löw-Friedrich soll in den Aufsichtsrat einrücken / Roland Berger und Gerhard Roggemann verlassen das Kontrollgremium

Gerd Krick, langjähriger Chef und heutiger Aufsichtsratsvorsitzende des Bad Homburger Medizinkonzerns, wird auf der Hauptversammlung am 13. Mai erneut für eine fünfjährige Amtszeit kandidieren. Offiziell hat der 77-Jährige sich zwar noch nicht festgelegt, sein persönliches Umfeld aber geht davon aus, dass er erneut antreten wird. Dies berichtet das manager magazin in seiner am Freitag (22. Januar) erscheinenden Ausgabe. Krick – gegenwärtig bereits ältester Chefkontrolleur eines Dax-Unternehmens – wäre am Ende seiner dann vierten Amtszeit 82 Jahre alt.

Fest steht, dass im Mai zwei Frauen als Aktionärsvertreter in das Kontrollgremium gewählt werden sollen und zwei Männer ihre Mandate abgeben werden. Das Gremium verlassen werden Unternehmensberater Roland Berger (78) und der ehemalige WestLB-Vorstand Gerhard Roggemann (67). Eine der beiden Nachfolgekandidatinnen wird die Medizinprofessorin Iris Löw-Friedrich (55) sein, die für das belgische Biotechunternehmen UCB als Chief Medical Officer arbeitet und im Aufsichtsrat der Biotechfirma Evotec sitzt. Dies erfuhr das manager magazin aus Kreisen des Aufsichtsrats. Die zweite Nachrückerin kommt aus dem Ausland und weist ein ähnliches Profil auf wie Löw-Friedrich.

Autor: Dietmar Palan
Telefon: 040 308005-47

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen