manager magazin

manager magazin 2/2015: Volkswagen: Lkw-Sparte zieht nach Frankfurt

Vor dem Antritt des neuen Truckchefs Renschler zeichnen sich Änderungen ab.

Die Trucksparte des Autokonzerns Volkswagen steht vor einschneidenden Veränderungen. Das gesamte Nutzfahrzeuggeschäft werde künftig höchstwahrscheinlich von Frankfurt aus gesteuert, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. Januar). Dort wolle der designierte Truckchef Andreas Renschler seinen Stab ansiedeln, heißt es in Konzernkreisen. Der langjährige Daimler-Vorstand – der eine einjährige Kündigungsfrist abwarten musste – tritt seinen neuen Job am 1. Februar an. Die Holding solle mit rund 50 Mitarbeitern relativ schlank gehalten werden, berichten Volkswagen-Manager. Die Personalsuche laufe auf Hochtouren, intern wie extern.

Die Holding werde so strukturiert und an den Restkonzern gehängt, dass sie bei Finanzbedarf relativ leicht an die Börse gebracht werden könne, heißt es in Konzernkreisen. Renschler wird künftig neben den Lkw- und Busherstellern Scania und MAN auch die leichten VW-Nutzfahrzeuge steuern. Auch im Management dieser Marken seien Veränderungen geplant, berichtet das manager magazin. So suchten Volkswagen-Konzernchef Martin Winterkorn und Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch bereits einen neuen Vorstandschef für MANs Truck- und Bussparte. Der bisherige Chef Anders Nielsen solle ersetzt werden.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen