manager magazin

manager magazin 12/2016: Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Achleitner winkt zweite Amtszeit

Großaktionäre verzichten auf Suche nach Nachfolger / Wiederwahl steht im Mai 2017 an

Paul Achleitner (60), umstrittener Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, kann sich auf eine zweite Amtszeit einrichten. Keiner der einflussreichen Großaktionäre des Konzerns wird aktiv nach einem Nachfolger für den Österreicher suchen, dessen erste Amtszeit mit der Hauptversammlung im Mai 2017 abläuft. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 18. November) unter Berufung auf Aktionärskreise. Achleitner selbst, der seit 2012 amtiert, hat signalisiert, bereit zu sein für weitere fünf Jahre an der Aufsichtsratsspitze.

Topinvestoren ist die Situation der Bank zu fragil, als dass sie einen Neustart ohne Achleitner wagen wollen – auch wenn viele Aktionäre dem Aufsichtsratschef eine Mitschuld an der Dauermisere des Konzerns ankreiden. So hielt er lange am erfolglosen Führungsduo Anshu Jain und Jürgen Fitschen fest; zudem unterstützte er deren Universalbank-Strategie mit großvolumigem Kapitalmarktgeschäft.

Größte Aktionäre sind der katarische Scheich Hamad Bin Jassim Bin Jabor Al-Thani und sein Cousin, die einschließlich Optionen zusammen auf 10 Prozent kommen, sowie US-Vermögensverwalter Blackrock nach Angaben der Bank mit 5,15 Prozent. Die Deutsche Bank wollte die Informationen auf Anfrage nicht kommentieren.

Autor: Tim Bartz
Telefon: 0 69/97 20 00-19

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen