manager magazin

manager magazin 12/2015: Volkswagen: Müller plant Elektrooffensive

Phaeton, Passat, Pajun: VW-Konzern will ab 2018 mit einer ganzen Serie von Batteriemobilen aufwarten / Daimler und BMW wollen kooperieren

Der Volkswagen-Konzern reagiert auf den Abgasskandal mit einer massiven Ausweitung seiner Elektropläne. Die Marken VW, Audi und Porsche wollten von 2018 an schneller und mehr batteriegetriebene Modelle auf den Markt bringen als bislang geplant, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. November). Die Änderung der Strategie beschränke sich keineswegs auf eine Elektroversion des Phaeton, heißt es in Konzernkreisen. Zusätzlich geplant seien auch ein VW Passat, ein VW- und ein Porsche-SUV sowie eine Audi-Limousine. Sämtliche Modelle sollten als rein elektrische Modelle und somit ohne zusätzlichen Verbrennungsmotor in den Handel kommen.

Starten soll die Elektrooffensive ab 2018 mit dem im September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt präsentierten SUV-Prototypen Audi e-tron Quattro Concept und der Weiterentwicklung des von Porsche gezeigten Elektrosportwagen Mission E. Die Elektromodelle sollten auf dem Antriebs- und Karosseriekonzept des Audi-Modells fußen, berichten Beteiligte. Teile der in Porsches Mission E verwendeten Technik seien bereits als Basis für die nächste Generation von Elektroautos geplant. Die Pläne für Plugin-Hybride, also Modelle mit kombinierten Elektro- und Verbrennungsmotoren, würden von der Elektrooffensive zunächst nicht betroffen.

Auch BMW und Mercedes forcierten ebenfalls ihre Elektropläne, berichtet das manager magazin. Die Unternehmen wollten dabei sogar kooperieren. Sie verhandelten zum Beispiel über den gemeinsamen Einkauf oder Bau von Elektromotoren, Batterien und Leistungselektronik. Die Gespräche stünden allerdings noch am Anfang.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen