Der Parfümeriekonzern Douglas prüft Zukäufe im europäischen Ausland. Von besonderem Interesse seien dabei die Türkei, Spanien und Italien, berichtet das manager magazin in seiner Dezemberausgabe, die am 20. November erscheint. In Italien seien die Anbieter Limoni und La Gardenia unter Beobachtung, in Spanien Perfumerias If.
Die europäische Expansion ist einer der drei Wachstumstreiber des neuen Haupteigentümers, des Finanzinvestors CVC. Die Luxemburger hatten im Sommer die Mehrheit vom Branchenkonkurrenten Advent übernommen, die Mitgründerfamilie Kreke ist mit einem Anteil von 15 Prozent als einziger weiterer Anteilseigner noch an Bord. Außer durch Zukäufe will CVC den Wert von Douglas durch den Ausbau von e-commerce und eine starke Ausweitung des Geschäfts mit Eigenmarken erhöhen. Um das zu gewährleisten, hat CVC die hauseigenen Experten im Aufsichtsrat des Hagener Unternehmens platziert, das zuletzt auf einen Jahresumsatz von rund 2,5 Milliarden Euro kam. Zudem haben die Finanzinvestoren die Unternehmensberatung Bain beauftragt, weiteres Spar- und Wachstumspotenzial aufzuspüren.
Autor: Sven Oliver Clausen
Telefon: 040 308005-38
manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de