manager magazin

manager magazin 11/2015: Volkswagen: Weitere Sparbeschlüsse

Vorstand und Betriebsrat einigen sich für 2016 auf Beförderungsstopp

VW reagiert mit einem verschärften Sparkurs auf die drohenden Milliardenkosten durch den Dieselskandal. Der Markenvorstand und der Betriebsrat hätten sich unter anderem darauf geeinigt, für 2016 auf Beförderungen zu verzichten, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe. Zusätzlich sei zum Beispiel geplant, für die nächste Generation des Konzernbestsellers Golf möglichst viele aktuelle Bauteile erneut zu verwenden, heißt es in VW-Kreisen. Die Golf-Plattform sei technisch gut genug, und man werde so Hunderte Millionen Euro sparen.

Die Kosten des Dieselskandals werden in VW-internen Analysen auf mehr als 30 Milliarden Euro taxiert. Der neue Konzernchef Matthias Müller plant, diese Ausgaben möglichst weitgehend bei der für die betroffenen Dieselmotoren verantwortlichen Marke VW zu verbuchen. Töchter wie Audi und Porsche sollten stabil gehalten werden, berichtet das manager magazin weiter.

VW-Markenchef Herbert Diess hatte bereits angekündigt, die Marke werde in den kommenden Jahren jeweils eine Milliarde Euro weniger investieren als ursprünglich budgetiert. Außerdem werde man das laufende Effizienzprogramm forcieren. Diess wolle diesen Sparkurs allerdings in den kommenden Monaten noch einmal verschärfen, berichtet das manager magazin weiter. Der Markenchef wolle auch die Produktivität und Effizienz der VW-Werke verbessern – und dort gegebenenfalls Stellen abbauen. Darüber gibt es jedoch Konzernkreisen zufolge noch keine Einigung mit dem Betriebsrat. Die Arbeitnehmer lehnten Stellenabbau ab und stimmten bislang lediglich der Reduzierung der beschäftigten Leiharbeiter zu.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 0 40/30 80 05-53

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen