manager magazin

manager magazin 11/2015: RWE denkt über Beteiligungsverkäufe nach

Minderheitsbeteiligung am Netzbetreiber Amprion steht zur Disposition

Der hoch verschuldete Essener Energiekonzern RWE denkt offenbar darüber nach, weitere Unternehmensteile zu verkaufen, berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. Oktober). Für den Fall eines künftigen Kapitalbedarfs, etwa im Zuge der langfristigen Finanzierung der Nuklearlasten, wolle man sich zuerst von Minderheitsbeteiligungen trennen, wie etwa vom 25-Prozent-Anteil am Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion; 75 Prozent hatte RWE schon 2011 verkauft. Das habe, so das Blatt, Finanzvorstand Bernhard Günther auf einer Investorenkonferenz in London angedeutet.

Auch Regionalversorger wie die Augsburger Lechwerke (Umsatz: 2,2 Milliarden Euro) oder die Frankfurter Süwag-Gruppe (Umsatz: 2,1 Milliarden Euro) seien immer wieder Teil der Verkaufsüberlegungen gewesen, heißt es im Unternehmen. Im Frühjahr hatte RWE die Öl- und Gastochter Dea für rund fünf Milliarden Euro an die Letter-One-Gruppe des russischen Oligarchen Michail Fridman abgegeben.

Autor: Dietmar Student
Telefon: 0 40/30 80 05-60

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen