manager magazin

manager magazin 11/2015: Gabriel will Ministererlaubnis zu Edeka/Kaiser’s Tengelmann erteilen

Arbeitsplätze sollen gerettet werden – Genehmigung unter Auflagen erwartet

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist offensichtlich entschlossen, eine Ministererlaubnis für die Übernahme der Kaiser’s-Tengelmann-Supermärkte durch Edeka zu erteilen. Das berichtet das manager magazin in seiner November-Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. Oktober) unter Berufung auf an dem Verfahren beteiligte. Nach dem Bericht will Gabriel mit der Genehmigung einen großen Teil der 16 000 Arbeitsplätze bei Kaiser’s Tengelmann retten. Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub hatte damit gedroht, die Ladenkette abzuwickeln, falls die Fusion nicht zustande komme.

Das Bundeskartellamt hatte die Akquisition der 450 Läden durch Edeka Anfang April aus Wettbewerbsgründen abgelehnt. Nachdem Edeka und Haub Anfang Mai die Ministererlaubnis beantragt hatten, wandte sich auch die Monopolkommission gegen die Übernahme. Deren Votum muss Gabriel aber ebenso wenig folgen wie dem Ergebnis einer noch ausstehenden Anhörung der Beteiligten sowie der wichtigsten Konkurrenten, die angeblich nur noch Formsache sein soll. Gabriel will seine Entscheidung laut manager magazin im November verkünden. Allerdings werde die Erlaubnis wohl mit Auflagen verbunden; einen Teil der Läden werde Edeka an Konkurrenten abgeben müssen.

Autorin: Ursula Schwarzer
Ansprechpartnerin: Kirsten Krokowski
Telefon: 0 40/30 80 05-83

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen