manager magazin

manager magazin 11/2015: Bilfinger heuert prominenten Aufklärer an

Ehemaliger FBI-Direktor Freeh berät Krisenkonzern bei Verbesserung der Compliance-Organisation

Der Aufsichtsrat des Mannheimer Bau- und Krisenkonzerns Bilfinger hat den Amerikaner Louis Freeh als Berater zur Korruptionsbekämpfung engagiert. Der ehemalige Direktor der US-Bundeskriminalbehörde FBI soll beim Aufbau einer wirkungsvollen Compliance-Organisation helfen. Dies berichtet das manager magazin in der kommenden Ausgabe, die ab Freitag (23. Oktober) im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Bilfinger steht nach einer Korruptionsaffäre in Nigeria seit knapp zwei Jahren unter Beobachtung des US-Justizministeriums und eines sogenannten Monitors. Doch offenbar reichen den Amerikanern die bisherigen Fortschritte von Bilfinger bei der internen Korruptionsbekämpfung nicht. Im Sommer hatte manager magazin über weitere unsaubere Geschäfte unter Hinweis auf interne Ermittlungen berichtet.

Freeh hat lange für Daimler gearbeitet, um die Fortschritte der Compliance zu überwachen. Zwischen 2010 und 2013 war er zunächst als Berater des Autokonzerns, später als Aufpasser der US-Behörden tätig.

Autor: Thomas Werres
Telefon: 0 40/30 80 05-41

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen