manager magazin

manager magazin 10/2015: Air Berlin will noch mehr sparen

Vorstandschef Pichler plant Ergebnisbereinigung um 300 Millionen Euro

Die angeschlagene Fluglinie Air Berlin will mit einem neuen Sanierungsprogramm aus der Krise kommen. Airline-Chef Stefan Pichler plant Maßnahmen, die das Ergebnis um 300 Millionen Euro pro Jahr verbessern sollen. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungsdatum: 18. September 2015) unter Bezug auf Unternehmenskreise.

Pichler will das Ergebnisplus demnach zur Hälfte durch Einsparungen und zur Hälfte durch zusätzliche Einnahmen erzielen. Gekürzt wird vor allem bei der Flotte und bei der allgemeinen Verwaltung der Fluggesellschaft. Höhere Einnahmen will die Nummer zwei des deutschen Flugmarktes unter anderem durch forcierten Getränke- und Speiseverkauf an Bord erzielen sowie durch eine geschicktere Preispolitik. Der Verwaltungsrat muss den Plänen allerdings noch in seiner nächsten Sitzung am 29. September zustimmen.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 0 40/30 80 05-37

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen