manager magazin

manager magazin 10/2014: SPD prüft Aufbau eines parteinahen Wirtschaftsrats

Parteichef Gabriel lässt Vertraute an Konzept arbeiten

Die SPD führt Gespräche zum Aufbau eines parteinahen "Wirtschaftsrats". Nach Informationen des manager magazins (Erscheinungstermin: 19. September) hat Parteichef Sigmar Gabriel dazu eine kleine Gruppe Vertrauter mit der Konzeption beauftragt, darunter auch den Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Generalsekretär Hubertus Heil.

Erste Überlegungen beinhalten, das Forum als Konkurrenten zum parteinahen "Wirtschaftsrat der CDU e.V." zu positionieren. Dort können nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Firmen Mitglied werden. Diese zahlen dafür beispielsweise ab einem Eigenkapital von 50 Millionen Euro 18 000 Euro Jahresbeitrag.

Bereits 2010 hatten Gabriel und Heil einen "SPD-Wirtschaftsrat" gegründet, ihn aber nur mit gut drei Dutzend Einzelpersonen besetzt. Das Gremium hat sich inzwischen faktisch aufgelöst.

Autor: Sven Oliver Clausen
Telefon: 040 308005-38



manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 0 40/30 80 05-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen