manager magazin

manager magazin 1/2016: Merck-Chef sieht Zukunft bei Lufthansa

Karl-Ludwig Kley zeigt Interesse an Vorsitz des Aufsichtsrats der Airline

Im höchsten Gremium der Deutschen Lufthansa zeichnet sich ein Wechsel ab. Karl-Ludwig Kley (64), der bereits im Aufsichtsrat sitzt, hat erstmals offen sein Interesse bekundet, den Vorsitz der Kontrolleursrunde zu übernehmen. "Würde ich gefragt, wäre es mir eine Ehre, Ja zu sagen", sagte Kley dem manager magazin (Erscheinungsdatum: 18. Dezember).

In Aufsichtsratskreisen der Fluggesellschaft war zuletzt der Eindruck entstanden, der amtierende Vorsitzende Wolfgang Mayrhuber (68) wolle sich aus persönlichen Gründen möglicherweise aus dem Amt zurückziehen. Mayrhuber wollte dazu auf Befragen von manager magazin keinen Kommentar abgeben. In Lufthansa-Kreisen ist davon die Rede, dass ein Wechsel des Chefaufsehers wohl nicht vor 2017 ansteht.

Kley, der Ende April 2016 sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Pharma- und Chemiekonzerns Merck abgibt, gehört heute schon dem Präsidium des Lufthansa-Aufsichtsrats an und kennt das Unternehmen als ehemaliger Finanzvorstand in allen Details. Kley bekundete zugleich seinen Respekt vor der möglichen neuen Aufgabe. Seine Bereitschaft erkläre er "in dem vollen Bewusstsein der riesigen Aufgabe, diese Ikone der deutschen Wirtschaft zu stärken", sagte er dem manager magazin.

Autor: Michael Machatschke
Ansprechpartner: Dietmar Palan
Telefon: 040 308005-47

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen