manager magazin

manager magazin 1/14: Bosch: Konzernchef Denner bereit zu Milliardeneinkäufen

Ausbau zum Beispiel bei Sicherheits- und Heiztechnik geplant

Der schwäbische Industriekonzern Bosch will sein Wachstum künftig verstärkt durch Übernahmen beschleunigen. Bosch wolle zum Beispiel Anbieter von Energie- und Gebäudetechnik zukaufen und diesen Unternehmensbereich so bis 2020 von fünf auf acht Milliarden Euro Umsatz ausbauen, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. Dezember). "Wenn es passt, werden wir auch mehr als eine Milliarde Euro ausgeben", sagte Konzernchef Volkmar Denner dem Wirtschaftsblatt. Bosch sieht sich auch nach Anbietern von Gartengeräten, Sicherheitstechnik und Klimaanlagen um.

Bosch setzt 2013 etwa 54 Milliarden Euro um. 60 Prozent davon trägt das Automobilgeschäft bei. Der Konzern bemüht sich seit Jahren vergeblich, die Anteile von Auto- und Nichtauto-Bereich auszugleichen.

Volkmar Denner hat öffentlich das Ziel ausgegeben, mittelfristig das jährliche Wachstum und die operative Umsatzrendite auf 8 Prozent zu steigern. Intern fordere der Konzernchef, diese doppelte Vorgabe spätestens 2016 umzusetzen, heißt es im Unternehmen. Der Konzernchef bemüht sich deshalb, die Kosten auch in den Bereichen außerhalb der Produktion deutlich zu senken. An einigen Standorten werden bereits Stellen gestrichen.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen