SPIEGEL MEDIA

MA 2021 Pressemedien I: Stabile Reichweiten durch Qualität und Relevanz. Der SPIEGEL und das manager magazin erreichen Spitzenpositionen in den Top-Zielgruppen

Die Studie weist für den SPIEGEL eine Reich­weite von 5,15 Millionen Leser:­innen aus

Die MA 2021 Presse­medien I weist für den SPIEGEL eine Reich­weite von 5,15 Millionen Leser:­innen aus (7,3 Prozent der deutsch­sprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre).

Der Vorsprung vor »Focus» (3,51 Millionen Leser:innen, 5,0 Prozent) beträgt 1,64 Millionen Leser:innen. Der »Stern« erreicht 4,95 Millionen Leser:innen (7,0 Prozent). Die insgesamt 16 Titel der Gattung »aktuelle Zeitschriften/ Magazine zum Zeitgeschehen« werden von 35,4 Prozent der Bundesbürger gelesen. DER SPIEGEL liegt in diesem Umfeld auf Rang zwei.

Der SPIEGEL schärft sein Profil in soziökonomischen Top-Segmenten

Unter allen abgebildeten Zeitschriften und Zeitungen hat der SPIEGEL mit 16,4 Prozent die größte Reichweite bei »Leitenden Entscheider:innen« (Jetziger Beruf: große Selbständige mit 50+ Beschäftigten und Freiberufler, leitende Angestellte oder Beamte – »Focus« 9,6 Prozent, »Stern« 12,0 Prozent). Mit 12,4 Prozent Reichweite ist der SPIEGEL der führende Einzeltitel bei Leserschaft mit hohem Bildungsniveau (Ausbildung: Fach-Hochschulreife / allg. Hochschulreife – »Stern« 9,2 Prozent, »Focus« 7,6 Prozent). In der Topgruppe der sozioökonomischen Segmente (Oben: 79 oder mehr Punkte) hat der SPIEGEL mit 17,4 Prozent ebenfalls die höchste Reichweite unter allen Einzeltiteln (»Stern« 12,9 Prozent, »Focus« 10,0 Prozent).

manager magazin erreicht einkommensstarke Business-Entscheider:innen

Die MA 2021 Pressemedien I weist für das manager magazin eine Reichweite von 593.000 Leser:innen aus (0,8 Prozent der deutsch­sprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre).

Das manager magazin erreicht konsumstarke Leser:innen. Mit einem durchschnittlichen eigenen Nettoeinkommen von 3.571 Euro (Gesamt 1.634 Euro) und einem (durchschnittlichen) Haushaltsnettoeinkommen in Höhe von 4.788 Euro (Gesamt 3.146 Euro) zählt die manager-magazin-Leserschaft zu den absoluten Spitzenverdienern. 60 Prozent (353.000) verfügen über ein persönliches Netto­einkommen von 3.000 Euro und mehr. In dieser Gruppe führt das manager magazin die Liste aller Printmedien an.

32 Prozent der Leserschaft (190.000) befinden sich in der Zielgruppe der »Leitenden Entscheider:innen« (Jetziger Beruf: große Selb­ständige mit 50+ Beschäftigten und Freiberufler, leitende Angestellte oder Beamte). Dieser Anteil ist 5,5-mal so hoch wie in der Gesamt­bevölkerung (Index 548). manager magazin führt auch in dieser Gruppe die Liste aller Printmedien an.

André Pätzold, Leiter SPIEGEL Media: »Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse untermauern das journalistische Leistungs­versprechen und die Positionierung der Medienmarken in der SPIEGEL-Gruppe: Der SPIEGEL ist mehr denn je das effiziente und reich­weiten­starke Qualitäts-Angebot für eine gehobene Leserschaft im deutschen Markt und das manager magazin die Marke, um ein­kommens­starke Macher im Business-Kontext zu erreichen. Unsere Marken sind stabile und starke Partner für moderne Vermarktungs­lösungen.«


Ihr Ansprechpartner
Michael Grabowski
Michael Grabowski
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Das neue Heft verbindet Tiefe und Unter­haltung: opulente Inszenierungen und klare Strukturen, lange Lese­stücke und kurze Rubriken.
Mehr lesen
Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen