Die aktuelle Media-Analyse Pressemedien 2006 II weist für den SPIEGEL eine Reichweite von 6,00 Millionen Lesern aus (= 9,2 Prozent in der Gesamtbevölkerung). Mit 40.000 neuen Lesern im Vorjahresvergleich gegenüber der MA 2005 II wird dem SPIEGEL eine stabile Reichweite bescheinigt.
Die Leserschaftsschwerpunkte liegen weiterhin bei Männern und in der Altersgruppe der 20- bis 59-Jährigen sowie in den gehobenen Segmenten nach Bildung, beruflicher Stellung und Einkommen. Der Anteil der Abiturienten in der SPIEGEL-Leserschaft ist mit 42 Prozent mehr als doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Berufstätige – insbesondere in qualifizierten und leitenden Berufen – und damit einkommensstarke Zielgruppen lesen überdurchschnittlich häufig den SPIEGEL. Hier erzielt der SPIEGEL im direkten Wettbewerbsvergleich mit »Focus« und »Stern« zum Teil deutlich höhere Reichweiten.
Jörg Keimer, Leiter Anzeigenmarketing SPIEGEL-Verlag: »Wer verkaufen will, benötigt konsumstarke Zielgruppen. Diese bietet der SPIEGEL. Mit einer Reichweite von rund 30 Prozent bei Personen mit eigenem Nettoeinkommen von 3.000 Euro und mehr ist der SPIEGEL mit Abstand stärkster Titel unter allen MA-Kaufzeitschriften.«
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@spiegel.de