manager magazin

MA 2003/II: manager magazin mit höchstem prozentualen Anteil an Führungskräften

Anteil von 73 Prozent / manager-magazin-Leser verfügen über das höchste durchschnittliche persönliche Nettoeinkommen aller erhobenen Zeitschriften

Das manager magazin verzeichnet in der Media-Analyse Pressemedien 2003/II bei einer Gesamtreichweite von 0,9 Prozent (596.000 Leser) mit 73 Prozent den höchsten Anteil an Führungskräften aller abgebildeten Titel und konnte damit im Vergleich zur MA 2002/II seinen Leserschaftsanteil in der Entscheidungselite um 12,3 Prozent steigern. Mit diesem Ergebnis bestätigt das manager magazin seine Funktion als Basiswerbeträger für Entscheider und Führungskräfte der deutschen Wirtschaft. Zuvor konnte das Magazin bereits bei der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE 2003) seine Reichweite in den Top-Zielgruppen um 21,1 Prozent ausbauen.

Führungskräfte:
(Leitende und qualifizierte Angestellte / Freiberufler / Selbständige / Beamte im gehobenen und höheren Dienst)

TOP 10 aller Printtitel MA 2003 II


Leseranteil in %
manager magazin
73
Financial Times Deutschland
70
Handelsblatt
69
WirtschaftsWoche
62
Capital
54
FAZ
52
Finanzen
51
SZ Magazin
49
die tageszeitung
46
GeoSaison
46

Top-Führungskräfte: (Leitende Angestellte/Freiberufler/Selbständige)

TOP 10 aller Printtitel der MA 2003 II


Leseranteil in %
manager magazin
46
Financial Times Deutschland
40
Handelsblatt
39
WirtschaftsWoche
34
Capital
30
Finanzen
29
SZ Magazin
26
FAZ
25
Focus Money
23
Welt am Sonntag
22

Im Leserstrukturvergleich mit allen in der MA 2003/II abgebildeten Zeitschriften hat das manager magazin den höchsten prozentualen Anteil an:

 

- Leitende Angestellte:
22 Prozent
- Freiberufler
10 Prozent

Im Jahresvergleich mit der MA 2002 II stieg der prozentuale Anteil von leitenden Angestellten an der Leserschaft von 20 Prozent auf 22 Prozent. Das manager magazin ist weiterhin in der Kernzielgruppe der leitenden Angestellten der wirtschaftlichste Titel im Segment der Wirtschaftspresse. Der prozentuale Anteil an Freiberuflern wurde sogar von 5 Prozent auf 10 Prozent verdoppelt.

Die Leser des manager magazins verfügen auch über das höchste durchschnittliche persönliche Nettoeinkommen (€ 2.052) aller abgefragten Zeitschriften.

manager magazin Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen