manager magazin

Lydia Schrempp soll Daimler verlassen

Aufsichtsrat drängt auf Beendigung des Anstellungsverhältnisses

Der Aufsichtsrat des Autokonzerns Daimler drängt auf den Abschied von Lydia
Schrempp. Das berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe
(Erscheinungstermin: 23. November 2007). Einige Kontrolleure forderten den
Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche auf, die Gattin des ehemaligen
Konzernchefs Jürgen Schrempp möglichst schnell von der Gehaltsliste zu
bekommen. Auch Aufsichtsratschef Manfred Bischoff hat sich des Themas
angenommen.

Während Jürgen Schrempps Amtszeit als Vorstandsvorsitzender hatte seine Gattin
Lydia sein Büro geleitet. In der Konzernhierarchie ist sie in den Rang E2
aufgestiegen, eine Ebene unterhalb der Direktorenebene. Diesen Rang hat sie
nach seinem Abschied behalten, nun als Bürochefin Schrempps in München.

Auf der außerordentlichen Daimler-Hauptversammlung im Oktober hatten die
Aktionäre den fortbestehenden Vertrag mit Lydia Schrempp massiv kritisiert.
Daraufhin ergriffen die Aufsichtsräte die Initiative. Einfach dürften die
Verhandlungen über eine Beendigung des Anstellungsverhältnisses allerdings
nicht werden: „Kündigen wir einfach, verlieren wir jeden Rechtsstreit“, sagt
ein Aufsichtsrat.

Autor: Michael Freitag / Martin Noé
Telefon: 040/308005-53 / 040/308005-54

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen