Luxushotels im Ruhrgebiet sind oftmals überteuert und offenbaren mitunter erhebliche Mängel beim Service und in der Ausstattung. Wie das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 26. April 2002) berichtet, werden einige der Vier- und Fünf-Sterne-Häuser ihren hohen Ansprüchen nicht gerecht. Um zu sehen, wie gästefreundlich sich die Luxushotellerie im Ruhrgebiet gibt, testeten Redakteure des Hamburger Wirtschaftsmagazins incognito sechs renommierte Herbergen. Das Ergebnis vorab: Perfekt ist das Angebot nirgendwo.
So konnten in Duisburg, ausgerechnet im feinsten Haus am Platze, schlichte Dienste wie Hose bügeln oder Knopf annähen nicht durchgeführt werden - die Hausdame verlässt üblicherweise bereits um 17.30 Uhr das Hotel. Und auch in einem Vier-Sterne-Haus in Castrop-Rauxel blieb das Jackett knittrig - ebenfalls kein Bügelservice.
Selbst einfachste Dienstleistungen wie die Hilfe beim Koffertragen sind in den feinen Hotels an der Ruhr nicht selbstverständlich: In drei Fällen musste der Gast seinen schweren Koffer selbst aufs Zimmer schleppen.
Autor: Hanno Pittner
Telefon. 040/308005-42
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de