manager magazin

Lufthansa will Luftfahrtkrise nutzen

Mehr Flüge nach Italien und Profilierung als Qualitätsanbieter

Die Deutsche Lufthansa will die Schwäche zahlreicher ausländischer Fluggesellschaften nutzen, um Marktanteile zu gewinnen. Das bekräftigte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber in einem Interview mit dem manager magazin (Erscheinungstermin: 24. September 2004). Besonders die Krise von Alitalia kommt demnach der deutschen Airline zugute. „Wir setzen mehr Flugzeuge nach Italien ein, vor allem mit unserer Tochter Air Dolomiti“, umriss Mayrhuber seine Strategie. Die zusätzlichen Jets brächten die italienischen Gäste vor allem zum Drehkreuz München, wo sie ins Langstreckennetz der Lufthansa umstiegen.

Eine Übernahme der kränkelnden Schweizer Fluggesellschaft Swiss kommt laut Mayrhuber derzeit nicht in Frage. „Die Swiss will ja nicht, also ist es für uns uninteressant“, sagte der Vorstandschef. Der Manager bekräftigte, die Lufthansa wolle sich vor allem als Qualitätsanbieter profilieren. Es gebe daher Überlegungen, die Angebote im Luxussegment zu erweitern.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040/308005-37

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen