manager magazin

Lufthansa sucht neue Sparmöglichkeiten

Die Lufthansa plant, die Unabhängigkeit ihrer großen Tochtergesellschaften zu
beschneiden. Das berichtet das manager magazin (Erscheinungstermin: 21.
September 2007) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Ziel sei es, stärker
Synergien zu nutzen. Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber erwägt demnach eine
stärkere Zentralisierung von Verwaltungsaufgaben wie Einkauf, Controlling oder
Liegenschaftsverwaltung. Bislang genießen Tochterfirmen wie Lufthansa Technik
oder Lufthansa Cargo auf diesen Feldern eine weitgehende Autonomie. Mit der
Initiative hat Mayrhuber die Projektmanagerin Ulrike Schlosser beauftragt. Sie
leitet bereits das Programm „Upgrade“, von dem sich die Lufthansa vor allem
Qualitätsverbesserungen verspricht.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040/308005-37

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen