Die Deutsche Lufthansa plant eine grundlegende Reform ihres Flugangebots in
Berlin. Das berichtet das manager magazin (Erscheinungstermin: 20. Mai) unter
Berufung auf Unternehmenskreise. Die Präsenz in der Hauptstadt soll danach
erheblich ausgeweitet werden. Zugleich soll die Lufthansa dort wesentlich
effizienter arbeiten. So wird angestrebt, die Kosten pro Passagier und
Flugkilometer – die sogenannten Stückkosten – um rund 40 Prozent zu senken,
schreibt das Wirtschaftsmagazin weiter.
Lufthansa-Chef Christoph Franz hatte bereits im Januar ein Berlin-Projekt
angekündigt, ohne Einzelheiten zu nennen. Seither arbeitet ein Team unter
Beteiligung von Unternehmensberatern an dem Projekt. Ziel ist es, den Abstand
zum in Berlin dominierenden Konkurrenten Air Berlin zu verkürzen.
Im Sommer will der Konzernvorstand entscheiden, ob das neue Berlin-Konzept in
die Tat umgesetzt wird. Das erweiterte Flugangebot würde voraussichtlich mit
Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg International (BBI)
im Juni 2012 wirksam.
Ansprechpartner: Michael Machatschke
Telefon: 0151 56947827
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de