manager magazin

Lücke im Alkopop-Steuergesetz

Eine Lücke im neuen Alkopop-Steuergesetz könnte dazu führen, dass die vor allem bei jungen Menschen beliebten Mixgetränke in Zukunft mehr Alkohol enthalten als bisher. Dies berichtet manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 22. Oktober 2004).

Das am 1. Juli 2004 in Kraft getretene Bundesgesetz belegt alkoholhaltige Mixgetränke mit einer hohen Sondersteuer. Diese Steuer entfällt jedoch, wenn der Alkoholgehalt des Mixgetränkes 10 Prozent oder mehr beträgt. Offenbar hat Bacardi bereits auf die Gesetzeslücke reagiert und entwickelt derzeit eine auf 10 Prozent verstärkte Variante seines Alkopop-Bestsellers „Rigo“ (derzeitiger Alkoholgehalt 5,4 Prozent). Bacardi wollte das Vorhaben auf Anfrage von manager magazin weder bestätigen noch dementieren.

Autor: Christian Rickens
Telefon: 040/308005-56

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen