manager magazin

LKW-Maut: Erste Staatshaftungsklage eingereicht

Zwei Speditionen fordern Schadenersatz vom Verkehrsministerium

Der auf Transport- und Logistikrecht spezialisierte Rechtsanwalt Karl-Heinz Gimmler hat beim Landgericht Berlin die erste Staatshaftungsklage in Sachen Maut eingereicht. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsportal manager magazin Online.

Die Kanzlei „Gimmler & Kollegen“ in Höhr-Grenzhausen bei Montabaur klagt im Auftrag der Speditionen Bormann, Worms und Diebel, Kassel. „Wir haben die Klage vorgestern eingereicht“, bestätigte Anwalt Gimmler gegenüber manager-magazin.de.

Durch die wiederholte Verschiebung der Maut habe das Verkehrsministerium tausende Transport-Unternehmer finanziell geschädigt. Betroffen sind, nach Ansicht Gimmlers, jene LKW-Besitzer, die „im Vertrauen auf das Versprechen ihres Staates“ bereits im Sommer Maut-Boxen, so genannte On-Board-Units (Obus), installiert und dafür etwa 500 Euro gezahlt hätten. Diese seien aber noch bis mindestens April 2004 nutzlos – und damit totes Kapital für ihre Besitzer.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0%2c2828%2c269949%2c00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Christian Buchholz
Telefon: 040/38080-237
E-Mail: christian_buchholz@manager-magazin.de

Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen