manager magazin

Linde-Chef Reitzle übt harte Kritik am Verhalten der Banken

Vertrauen in die Finanzinstitute sei verloren / Finanzwirtschaft habe sich weitgehend von der Realwirtschaft abgekoppelt

Der Vorstandsvorsitzende des Gase-Herstellers Linde, Wolfgang Reitzle, übt nach den jüngsten Bankenskandalen harte Kritik an der Finanzbranche. Im Interview mit dem manager magazin (Erscheinungstermin: 24. August) kritisiert der Topmanager die Banken, sie hätten ihre Glaubwürdigkeit verloren, und mahnt die Finanzindustrie zur Veränderung. "Mit der Libor-Affäre ist vielleicht der letzte Rest Vertrauen verloren gegangen. Was soll man denn noch glauben, wenn der wahrscheinlich wichtigste Zins der Welt manipuliert wurde?", sagt Reitzle im Interview.

Die Finanzwirtschaft habe sich "weitgehend von der Realwirtschaft abgekoppelt und ihre eigene Parallelwelt geschaffen, in der virtuelle Werte entstanden sind", so der Topmanager. Diese jedoch hätten "leider die Eigenschaft, zu realen Verlusten der Volkswirtschaft zu werden".

Reitzle mahnt deshalb dringend Veränderungen in der Finanzbranche an, auch was Vergütung und Anreizstrukturen betrifft. "Wenn ich sehe, was da – zum Teil ja schon mit krimineller Energie – abgelaufen ist, und wenn man dann noch hört, was einige Hedgefondsmanager einstreichen, dann glaube ich, dass sich dringend etwas ändern muss."

Autor: Thomas Katzensteiner
Telefon: 040 308005-42
E-Mail: thomas_katzensteiner@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen