manager magazin

Lidl: Non-Food-Sortiment wird veredelt

Themenwelten nach Tchibo-Vorbild geplant / Agentur Zum goldenen Hirschen
überarbeitet Werbeauftritt / Reaktion auf schwieriges Non-Food-Geschäft

Der Neckarsulmer Discounter Lidl wertet sein Non-Food-Sortiment auf. Das
berichtet manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 24.
August 2007). Damit reagiert der Konzern auf das stagnierende Geschäft mit
Gebrauchsgegenständen für den Alltag.

Wie manager magazin aus Unternehmenskreisen erfuhr, will Lidl die Artikel
zukünftig in regelmäßig wechselnden Themenwelten präsentieren, ähnlich wie
derzeit bei Tchibo. Design und Verpackung der Produkte werden vereinheitlicht
und aufgewertet. Zudem beabsichtigt Lidl, die Absatzplanung für das europäische
Non-Food-Geschäft in der Neckarsulmer Konzernzentrale zu zentralisieren.
Bislang waren die nationalen Lidl-Gesellschaften selbst dafür verantwortlich,
welche Non-Food-Mengen in die Filialen kamen.

Die Werbung für das Non-Food-Sortiment will Lidl überarbeiten. Das Unternehmen
hat für diese Aufgabe die Hamburger Agentur Zum goldenen Hirschen verpflichtet.
Die Reklame für die Lidl-Aktionen soll sich künftig ebenfalls stärker an der
edlen Themenwelten-Optik à la Tchibo orientieren.

Verantwortlich für die Non-Food-Offensive ist Thorsten Hermelink (38). Der
Manager wechselte im vergangenen Jahr von Tchibo zu Lidl. Rund 70 neue
Mitarbeiter hat Hermelink bereits eingestellt, um den Umbau des Sortiments
voranzutreiben.

Autoren: Christian Rickens/Jörn Sucher
Telefon: 040/308005-56

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen