manager magazin

Lidl: Der Discounter leidet unter Managerschwund

Lidl-Aufsichtsratschef Klaus Gehrig räumt Personalprobleme ein / Deutschland-Geschäftsführer für Personal und Soziales berufen

Der nach Aldi zweitgrößte deutsche Discounter Lidl hat Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Nachwuchsmanagern. Das berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 26. Januar 2007). »Wir müssen die Mitarbeiter länger an uns binden«, sagte Aufsichtsratschef Klaus Gehrig.

Da es für Lidl immer schwieriger wird, geeignetes Managementpersonal unter Universitätsabsolventen zu finden, will der Konzern die Karrierechancen für Nicht-Akademiker verbessern. Lidl setzt bei der Rekrutierung künftig auf Real- und auch auf Hauptschüler. Diesen sollen größere Karrierechancen im Unternehmen geboten werden, die über den Posten des Filialleiters hinaus bis in die Managementränge reichen.

Gleichzeitig hat Lidl Deutschland erstmals einen Geschäftsführer ernannt, der für die Bereiche Personal und Soziales verantwortlich ist. Seit Anfang des Jahres ist Jürgen Kisseberth für diesen Bereich zuständig.

Autoren: Wolfgang Hirn, Christian Rickens, Jörn Sucher
Telefon: 040/308005-92, 040/308005-56, 040/308005-87

manager magazin 
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen