SPIEGEL-Gruppe

Leipziger Buchmesse am Donnerstag: „Wir Alpha-Mädchen“

Zu Gast auf dem SPIEGEL-Stand: Autor Mircea Cărtărescu

Am Donnerstag lädt die SPIEGEL-Gruppe zu folgenden Veranstaltungen auf dem
SPIEGEL-Stand in Halle 3, D 200, ein:

13.00 Uhr
„Nicht die ganze Wahrheit“
Nach dem Erfolg der historischen Familien- und Generationenromane in den
letzten Jahren folgt jetzt eine Geschichte aus der Gegenwart: Eine
eifersüchtige Ehefrau setzt einen Privatdetektiv auf ihren Mann an. Der Mann
ist der Vorsitzende einer großen Partei, seine Geliebte eine junge Abgeordnete.
Der Detektiv erfüllt seinen Auftrag, bis er sich in die Jungpolitikerin
verliebt. Dirk Kurbjuweit, Autor des Romans „Nicht die ganze Wahrheit“ und
SPIEGEL-Redakteur, erzählt seine Story vor dem Hintergrund der aktuellen
Zeitgeschichte. Auf der Buchmesse spricht Kurbjuweit mit dem
Deutschlandfunk-Redakteur Christoph Schmitz.

15.30 Uhr
„Wir Alpha-Mädchen“
Sie sind pragmatischer als ihre Mütter und ehrgeiziger, zielstrebiger,
gebildeter als die Männer. Sie glauben nicht mehr an die Versorgung durch die
Ehe, sondern an den Erfolg. Eine junge Frauengeneration macht sich auf den Weg
an die Macht. Aber mit welchen Vorurteilen haben sie drei Jahrzehnte nach der
Frauenbewegung der siebziger Jahre noch zu kämpfen? Die Autorinnen Susanne
Klingner, Meredith Haaf und Barbara Streidl diskutieren mit SPIEGEL-Redakteurin
Merlind Theile über alte Rollenbilder und neue Karrierechancen.

16.30 Uhr
„Warum wir die Frauen lieben“
Wir lieben die Frauen, so Mircea Cărtărescu, weil sie außergewöhnliche
Leserinnen sind. Der Bukarester wurde als „Proust aus dem Plattenbau“
bezeichnet und ist der wichtigste rumänische Schriftsteller der Gegenwart. Sein
Buch „Warum wir die Frauen lieben“ ist in Rumänien ein Bestseller und erscheint
jetzt in Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Malte Herwig im Gespräch mit Cărtărescu
über Lyrik im Großstadtdschungel, Literatur und Libido und den ganz normalen
Wahnsinn der Kunst.

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Catherine Stockinger, Telefon: 040/30 07-28
08, Telefon am SPIEGEL-Stand: 03 41/41 45-46 09, E-Mail:
catherine_stockinger@spiegel.de

Hamburg, 11. März 2008

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon 040/30 07-30 36
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen