1,672 Millionen Entscheider nutzen pro Woche die Medien der Marke SPIEGEL – gedruckt oder digital. Laut der aktuellen "Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung" (LAE) erreichen SPIEGEL-Medien damit 56,7 Prozent dieser Zielgruppe.
Mit dieser Reichweite ist der SPIEGEL weiterhin mit Abstand führend vor allen anderen Medienmarken: "Focus" (inklusive "Focus Money") nutzen 43,8 Prozent, "Stern" 32,2 Prozent, die "Welt" (inklusive "Welt am Sonntag") 31,3 Prozent oder die "Zeit" 26,1 Prozent aller Entscheider.
Die einzelnen Kanäle im Detail:
Der SPIEGEL ist erneut der reichweitenstärkste Titel aller erhobenen Zeitschriften und Zeitungen. 30,8 Prozent aller Entscheider lesen jede Woche im SPIEGEL. Die Mitbewerber bleiben deutlich auf Distanz. "Focus" erreicht 20,1 Prozent, "Stern" 20 Prozent, die "Süddeutsche Zeitung" 15 Prozent und die "Zeit" 13,8 Prozent der LAE-Grundgesamtheit.
SPIEGEL ONLINE wird von 1,136 Millionen Entscheidern pro Woche genutzt, dies entspricht einer Reichweite von 38,5 Prozent. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten focus.de beträgt 320 000 Nutzer.
Die SPIEGEL-Apps für Smartphones und Tablets erreichen jede Woche 260 000 Entscheider und sind nach wie vor mit deutlichem Vorsprung vor den Wettbewerbern die meistgenutzten Anwendungen unter den erhobenen Applikationen.
André Pätzold, Leiter SPIEGEL MEDIA: "Die Marke SPIEGEL ist in allen Kanälen mit Abstand führend bei den Entscheidern. Inzwischen nutzen fast 60 Prozent dieser wichtigen Zielgruppe Woche für Woche SPIEGEL-Inhalte und bestätigen die einzigartige Relevanz der Medienmarke. Unseren Partnern auf Kunden- und Agenturseite bieten wir so beste Wirkungsvoraussetzungen mit verlässlich hohen Reichweiten."
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de