DER SPIEGEL

LAE 2003 bestätigt die Position des SPIEGEL als wichtiger Basiswerbeträger für Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung

Reichweitenstärkster Titel bei freien Berufen und höheren Beamten
Mit einer Reichweite von 28,7 Prozent oder 640.000 Lesern ist der SPIEGEL weiterhin einer der wichtigsten Basiswerbeträger in der Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2003. Focus kommt auf eine Reichweite von 30,9 Prozent (690.000 Leser) und der Stern auf 24,6 Prozent (550.000 Leser).

Bei freien Berufen (35,3 Prozent) und höheren Beamten (40,3 Prozent) ist der SPIEGEL der reichweitenstärkste Titel der Studie.

Auch wenn es um besonders kaufkräftige Entscheider geht, ist der SPIEGEL an der Spitze der Pyramide: Er erreicht 32,2 Prozent der Leser in Spitzenpositionen mit einem Brutto-Jahreseinkommen von 160.000 Euro und mehr.

Jörg Keimer, Leiter Anzeigenmarketing SPIEGEL-Verlag: „Die LAE 2003 bestätigt die herausragende Position des SPIEGEL als Basiswerbeträger für berufliche Top-Entscheider. Zusammen mit den positiven Auflagenzahlen bietet der SPIEGEL höchste Planungssicherheit in der Ansprache gehobener Zielgruppen.“

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen