DER SPIEGEL

KulturSPIEGEL und SPIEGEL ONLINE starten Social Design Award "Orange"

Entwürfe zur Verbesserung des Lebens in der Stadt gesucht

Der KulturSPIEGEL und SPIEGEL ONLINE vergeben erstmals den Social Design Award "Orange". Beteiligen kann sich jeder, der mit seinem Entwurf unter dem Motto "Wir gestalten unsere Stadt" zur Verbesserung des Lebens in der Stadt beitragen möchte. Die Objekte sollen reproduzierbar sein und eine Antwort auf die Frage geben: Wie soll der öffentliche Raum gestaltet sein, im dem wir zusammen leben?

Informationen zum Wettbewerb gibt es im Internet unter www.spiegel.de/orange. Dort ist auch das Bewerbungsformular abrufbar. Es bietet die Möglichkeit, neben einer Kurzbeschreibung weitere Angaben wie zum sozialen Aspekt und dem innovativen Ansatz des Entwurfs einzutragen. Außerdem können darüber Fotos sowie Entwurfszeichnungen hochgeladen werden. Die Einreichungsfrist ist der 31. Juli 2014.

Die Jury wählt aus allen Einreichungen die besten zehn Ideen für die Shortlist aus, die am 29. September 2014 auf SPIEGEL ONLINE veröffentlicht und den Usern zur Abstimmung gestellt wird. Ihr gehören an: Friedrich von Borries (Künstler und Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg), Mateo Kries (Direktor und Kurator des Vitra Design Museums in Weil am Rhein), Harald Welzer (Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg und Direktor der Stiftung Futurzwei in Berlin), Thorsten Dörting (Leiter des Kulturressorts von SPIEGEL ONLINE) und Marianne Wellershoff (Redaktionsleiterin des KulturSPIEGEL).

Die Gewinner des Social Design Awards "Orange" werden am 27. Oktober 2014 im KulturSPIEGEL und auf SPIEGEL ONLINE bekanntgegeben. Neben dem Jurypreis wird auch ein Publikumspreis vergeben, beide sind mit 2500 Euro dotiert.

Der Name "Orange" für den Award wurde in Anlehnung an die Farbgebung der Corporate Identity der SPIEGEL-Gruppe gewählt. Begleitend zum Wettbewerb widmet sich die heute erscheinende Ausgabe des KulturSPIEGEL dem Thema Social Design und stellt verschiedene Projekte vor: unter anderem eine Rollstuhlrampe für Bordsteinkanten aus Legosteinen oder mobile Minihäuser, die in jede Parklücke passen.

KulturSPIEGEL
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen